top of page

ÜBER MICH

Herzensangelegenheit Abschiedsgestaltung und Trauerbegleitung

Ich bin ausgebildete Hospiz- und Trauerbegleiterin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Dein Beistand, Trost & Mutmacher mit einer positiven Sicht auf das Thema Sterben, Tod und Trauer.

lauraschraudnerfotografieneu-19.jpg

Ein paar Zeilen zu mir ... 

Seit Beginn meiner beruflichen Laufbahn bin ich mit tiefster Hingabe im Sozialbereich tätig. 

Durch meine Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen und meiner jahrelangen Berufserfahrung im Gesundheits- und Sozialwesen durfte ich schon immer mit und für Menschen arbeiten, indem ich aus vielen Begegnungen und Erfahrungen in zwischenmenschlichen Beziehungen lernen durfte.

Das Thema Sterben, Tod, Hospiz- und Trauerarbeit beschäftigt mich schon seit meiner Jugend.

2017 habe ich eine Ausbildung zur Hospizbegleitung absolviert und mich intensiv mit dem Thema Sterbebegleitung befasst. Darüber hinaus hatte ich in den vergangenen Jahren viele Bücher gelesen und Vorträge zu dem Thema besucht. Auch durfte ich durch diverse Praktika in Bestattungsunternehmen wertvolle Einblicke in die Thematik gewinnen. 

Wie ist meine eigene Haltung zum Thema Tod, wie kommuniziere ich über das Thema mit meinen Liebsten und wie kann ich jemanden begleiten, der den letzten Schritt seines Lebens geht

und auch die Menschen, die er zurücklässt?

Vergangenes Jahr hatte ich mir dann einen Herzenswunsch erfüllt – ich habe eine Ausbildung zur zertifizierten Trauerbegleiterin für Kinder, Jugendlichen und Erwachsen absolviert.

Wie begleite ich Angehörige in ihrer tiefsten Trauer? 

Welche Sicht und Reaktionen haben Kinder und Jugendliche auf das Thema Sterben, Tod und Trauer

und wie kann ich sie und ihre Familien fachlich bestmöglich und altersgerechte auf Augenhöhe begleiten? 

Was bedeutet Verlust auch unabhängig eines Sterbefalls?

 

Wie stark kann die Trauer in der Gemeinschaft gehalten werden und wie leite ich solche Trauergruppen an? 

Trauergruppen können ebenfalls ein starkes Fundament in der Trauerarbeit sein.

Die Stärken der Gemeinschaft, der Zusammenhalt, das voneinander annehmen und das Aufzeigen von anderen Blickwinkeln und deren Austausch können für Trauernden ein wahnsinniger Trost in ihrer Trauer sein. 

Verlust und Veränderung begegnen uns stetig, auch unabhängig vom Tod. 

Mir ist es demnach wichtig nicht nur den Verlust zu betrachten und

jemanden gut in seiner Trauer zu begleiten,

sondern mir auch psychologisches Hintergrundwissen über Entstehungen,

Verläufen von psychischen Erkrankungen und deren Reaktionen anzugeignen. 

Darüber hinaus ist es mir ebenfalls wichtig den Betroffenen in seiner derzeitigen Situation in Form von kognitiven Gesprächen, erarbeiten Handlungsmethoden und Lösungen zu unterstützen.  

Demnach habe ich ebenfalls im vergangenen Jahr meine Ausbildung

zur zertifizierten psychologischen Beratung abgeschlossen. 

 

Für mich ist es eine absolute Herzensangelegenheit, Menschen fachgerecht,

aber auch emphatisch und menschlich ganz individuell in ihrer Trauer und Lebenskrisen

zu begleiten und zu unterstützen.

bottom of page